Für viele mag WebAssembly (Wasm) immer noch primär mit der Beschleunigung von Browser-Anwendungen in Verbindung gebracht werden. Und ja, in dieser Rolle hat es sich als Game Changer erwiesen. Doch…
Kategorie: <span>IT – News</span>
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es eine neue, gefragte Berufsgruppe: die Prompter. Diese Experten sind die kreativen Architekten hinter den erstaunlichen Outputs moderner KI-Modelle wie ChatGPT, Midjourney und…
Für alle, die ihre Joomla 5 Webseite noch ansprechender und profitabler gestalten möchten, gibt es großartige Neuigkeiten: Mertsch Web hat sein erstes Modul für Joomla entwickelt – das Floating Advertisement Modul. Diese leistungsstarke…
Veröffentlicht am 13. Mai 2025 Apple hat mit iOS 18.5 ein weiteres Update für sein mobiles Betriebssystem freigegeben. Während die Tech-Welt bereits gespannt auf die Ankündigung von iOS 19 im…
Von philosophischen Träumen zu Spatial Computing: Ein technischer Streifzug durch 60 Jahre VR Die Apple Vision Pro hat dem Thema Virtual Reality frischen Schwung gegeben – doch das Konzept immersiver…
Apple, bekannt für sein Motto „Think different“, navigiert durch das sich rasant entwickelnde Feld der künstlichen Intelligenz. Während das Unternehmen traditionell Wert auf sorgfältig integrierte Innovationen, Datenschutz und ein nahtloses…
Am 28. April 2025 hat Apple neue Beta-Versionen seiner Betriebssysteme für Entwickler und öffentliche Tester bereitgestellt. Neben Updates für visionOS, watchOS und tvOS rückt besonders iOS 18.5 Beta 4 in…
Google hat gerade die vierte Beta-Version von Android 16 veröffentlicht, und das ist ein bedeutender Meilenstein – es ist die letzte geplante Beta vor dem großen, stabilen Rollout im zweiten…
Lange galt sie als Prestigeprojekt mit ungewisser Zukunft: Die Apple Vision Pro. Kaum war das Mixed-Reality-Headset auf dem Markt, hagelte es Kritik – zu teuer, zu schwer, zu speziell. Branchenbeobachter…
Die von den USA unter dem Titel „Liberation Day“ eingeführten Zölle umfassen einen generellen Einfuhrzoll von 10 Prozent ab dem 5. April 2025 auf alle Güter sowie einen zusätzlichen „reziproken“ Zoll…