Estimated reading time: 28 Minuten
Veröffentlicht am 13. Mai 2025
Apple hat mit iOS 18.5 ein weiteres Update für sein mobiles Betriebssystem freigegeben. Während die Tech-Welt bereits gespannt auf die Ankündigung von iOS 19 im Rahmen der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni blickt, liefert diese Zwischenversion eine Reihe von Neuerungen, Fehlerbehebungen und vor allem wichtige Sicherheitsverbesserungen. Doch was genau steckt in iOS 18.5, und welche Auswirkungen hat das Update für Besitzer älterer iPhone-Modelle? Dieser Bericht liefert eine detaillierte Analyse.
I. Kurzzusammenfassung: iOS 18.5 – Das Wichtigste in Kürze
iOS 18.5, das um den 12. Mai 2025 veröffentlicht wurde 1, präsentiert sich als ein iteratives Update. Es konzentriert sich auf gezielte Funktionserweiterungen, die Behebung bekannter Fehler und die Schließung zahlreicher Sicherheitslücken. Diese Veröffentlichung erfolgt, während Apple offensichtlich die finalen Vorbereitungen für das umfangreichere iOS 19-Betriebssystem trifft, dessen Vorstellung in wenigen Wochen erwartet wird.1
Zu den hervorstechenden Neuerungen von iOS 18.5 gehören ein neues, dynamisches „Pride Harmony“-Hintergrundbild, einige willkommene Anpassungen in der Mail-App für eine verbesserte Nutzerführung, erweiterte Benachrichtigungsfunktionen für Eltern im Rahmen der Bildschirmzeit-Kontrolle sowie die bedeutsame Einführung von Carrier-basierten Satellitenkonnektivitätsdiensten für alle Modelle des iPhone 13. Ein zentraler Aspekt dieses Updates ist zudem die Bereitstellung von über 30 wichtigen Sicherheitspatches, die eine Vielzahl von Schwachstellen im System adressieren.1
Für Nutzer älterer, aber weiterhin kompatibler iPhones – beginnend mit dem iPhone XS und neueren Modellen 2 – bringt iOS 18.5 in erster Linie die essenziellen Sicherheitsaktualisierungen. Darüber hinaus profitieren sie von einigen nützlichen, wenn auch nicht revolutionären, Funktionserweiterungen. Die Auswirkungen auf die Leistung und Akkulaufzeit dieser Geräte sollten, basierend auf Erfahrungen mit früheren Beta-Versionen von iOS 18.x und ersten Nutzerreaktionen auf frühere Punkt-Updates, kritisch beobachtet werden. Der Fokus von Apple bei diesem Update liegt klar auf der Stabilität und Sicherheit des Systems.
Die Veröffentlichung von iOS 18.5 so kurz vor der WWDC 1 ist bezeichnend für Apples Produktstrategie. Selbst kleinere Updates werden genutzt, um die Sicherheit der Nutzerbasis zu gewährleisten und das Engagement durch neue, wenn auch kleinere, Funktionen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig wird der Fokus nicht von der bevorstehenden Präsentation der nächsten großen Betriebssystemversion abgelenkt. Es ist ein sorgfältig austarierter Balanceakt zwischen der notwendigen Systemwartung und dem subtilen Wecken von Vorfreude auf kommende Innovationen. Die Integration von Features wie dem Pride-Hintergrundbild dient zudem der positiven und inklusiven Positionierung der Marke.
II. Die Neuerungen von iOS 18.5 im Detail
iOS 18.5 ist zwar kein Update, das mit einer Fülle an bahnbrechenden Funktionen aufwartet, doch es beinhaltet eine Reihe von Detailverbesserungen und wichtigen Anpassungen, die das Nutzererlebnis in verschiedenen Bereichen optimieren können. Die folgende Tabelle gibt einen ersten Überblick über die signifikantesten Änderungen:
Tabelle 1: Überblick – Wichtige Neuerungen in iOS 18.5
Funktion/Änderung | Kurzbeschreibung | Nutzen für den Anwender |
„Pride Harmony“-Hintergrundbild | Neues dynamisches Hintergrundbild für den Sperrbildschirm mit sich verändernden farbigen Streifen. | Visuelle Personalisierung des Geräts, Ausdruck der Unterstützung für die LGBTQ+-Community. |
Mail-App-Anpassungen | Kontaktfotos direkt in der App ein-/ausblendbar; „Alle E-Mails“-Ansicht (Kategorie) leichter zugänglich gemacht. | Verbesserte Übersichtlichkeit und Anpassbarkeit der Mail-Inbox, intuitive Bedienung. |
Bildschirmzeit-Benachrichtigung für Eltern | Eltern erhalten eine Mitteilung, wenn der Bildschirmzeit-Passcode auf dem Gerät des Kindes verwendet wird. | Erhöhte Kontrolle und Sicherheit für die Gerätenutzung von Kindern, Transparenz über mögliche Umgehungsversuche. |
Satellitenfunktionen für iPhone 13-Modelle | Unterstützung für Carrier-basierte Satelliten-Textnachrichten auf allen iPhone 13-Modellen. | Erweiterte Konnektivität und Kommunikationsmöglichkeit in Gebieten ohne Mobilfunk- oder WLAN-Abdeckung (anbieterabhängig). |
„Mit iPhone kaufen“ auf Drittgeräten | Authentifizierung von Käufen in der Apple TV App auf Drittgeräten über das iPhone. | Bequemere und sicherere Abwicklung von Käufen auf externen Geräten. |
Optionale „Back Tap“-Banner-Anzeige | Visuelles Feedback am oberen Bildschirmrand bei Nutzung der „Back Tap“-Funktion. | Bestätigung der erfolgreichen Gestenerkennung, verbesserte Nutzererfahrung für Bedienungshilfen. |
Fehlerbehebung für Apple Vision Pro App | Löst ein Problem, bei dem die App einen schwarzen Bildschirm anzeigen konnte. | Verbesserte Stabilität und Nutzererfahrung für Vision Pro Anwender. |
Korrektur für Fotos-Geotagging | Behebt einen Fehler, der die Anzeige von Ortsangaben in Fotos bei aktivierter Face ID-Sperre verhinderte. | Wiederherstellung der vollen Funktionalität der Fotos-App. |
Umfassende Sicherheitsupdates | Schließung von über 30 dokumentierten Sicherheitslücken in verschiedenen Systemkomponenten. | Erhöhte Gerätesicherheit, Schutz persönlicher Daten und Systemintegrität. |
A. Benutzeroberfläche und Personalisierung
Das neue „Pride Harmony“-Hintergrundbild
Mit iOS 18.5 führt Apple traditionell im Vorfeld des Pride Monats Juni ein neues, thematisch passendes Hintergrundbild ein. Das „Pride Harmony“-Wallpaper ist für den Sperrbildschirm verfügbar und zeichnet sich durch sein dynamisches Verhalten aus.1 Farbige Streifen auf dem Bildschirm verändern ihre Position und ihr Aussehen, wenn das iPhone bewegt, gesperrt oder entsperrt wird.1 Diese Animationen erstrecken sich auch auf das Always-On-Display kompatibler iPhones und reagieren auf Interaktionen auf dem Sperrbildschirm, wie beispielsweise ein leichtes Wackeln der Linien beim Entsperren per Wischgeste.5 Nutzern wird damit eine weitere Option zur visuellen Personalisierung ihres Geräts geboten, die gleichzeitig eine Botschaft der Unterstützung für die LGBTQ+-Community transportiert.5
Optionale „Back Tap“-Banner-Anzeige
Eine subtile, aber potenziell nützliche Neuerung findet sich in den Bedienungshilfen. Nutzer können nun optional ein Banner am oberen Bildschirmrand aktivieren, das erscheint, sobald die „Back Tap“-Funktion (Doppel- oder Dreifachtippen auf die Rückseite des iPhones) ausgelöst wird.1 Dieses Banner zeigt den Text „Back Tap Double/Triple Tap detected“ an. Der primäre Nutzen dieser Funktion liegt im direkten visuellen Feedback für den Anwender. Es bestätigt, dass die Geste vom System erkannt und die damit verknüpfte Aktion ausgeführt wurde, was besonders für Nutzer hilfreich sein kann, die sich eine klare Rückmeldung ihrer Interaktionen wünschen.1
B. App-spezifische Verbesserungen und Systemfunktionen
Mail-App: Optimierte Bedienung und neue Optionen
Die Mail-App erfährt in iOS 18.5 einige Anpassungen, die auf eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit abzielen:
- Kontaktfotos direkt in der App ein-/ausblenden: Eine häufig gewünschte Funktion ist nun einfacher zugänglich. Nutzer können die Anzeige von Kontaktfotos (kleine Bilder links neben den E-Mail-Absendern) direkt in der Mail-App über ein Drei-Punkte-Menü (…) in der oberen rechten Ecke ein- oder ausschalten.1 Zuvor war diese Einstellung weniger intuitiv in den allgemeinen Systemeinstellungen der Mail-App zu finden.1
- Leichterer Zugriff auf die „Alle E-Mails“-Kategorie: Für Nutzer, die die mit iOS 18.2 eingeführten E-Mail-Kategorien verwenden, aber dennoch schnell auf eine unkategorisierte Gesamtansicht aller Nachrichten zugreifen möchten, wurde die Erreichbarkeit der „Alle E-Mails“-Kategorie verbessert. Der entsprechende Reiter ist nun am rechten Bildschirmrand sichtbarer oder durch ein seitliches Wischen der Kategorienleiste leichter zu enthüllen.1
Diese Änderungen, obwohl auf den ersten Blick geringfügig, können die tägliche Nutzung der Mail-App spürbar verbessern. Sie bieten mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Inbox und adressieren offenbar Nutzerfeedback zu den mit iOS 18.2 eingeführten Kategorien, die nicht bei allen Anwendern auf uneingeschränkte Zustimmung stießen.5 Apple scheint hier bestrebt zu sein, einen Mittelweg zwischen neuen Organisationsansätzen und den Präferenzen von Nutzern zu finden, die eine traditionellere, listenbasierte E-Mail-Ansicht bevorzugen.
Bildschirmzeit: Erweiterte Benachrichtigungen für Eltern
Eine wichtige Neuerung für Eltern, die die Bildschirmzeit-Funktion zur Verwaltung der Gerätenutzung ihrer Kinder verwenden: iOS 18.5 sendet nun eine Benachrichtigung an das Elterngerät, wenn der Bildschirmzeit-Passcode auf dem Kindergerät erfolgreich eingegeben wurde.1 Dies erhöht die Transparenz und ermöglicht es Eltern, umgehend informiert zu werden, falls ihr Kind den Code erraten oder auf andere Weise in Erfahrung gebracht hat und versucht, die festgelegten Nutzungslimits oder Inhaltsbeschränkungen zu umgehen.5
„Mit iPhone kaufen“ in der Apple TV App auf Drittgeräten
Die Funktion „Mit iPhone kaufen“ (oder „Buy with iPhone“) wird mit iOS 18.5 erweitert. Sie ist nun auch verfügbar, wenn Nutzer Inhalte – wie Filme oder Serien – innerhalb der Apple TV App auf einem Drittanbietergerät erwerben möchten, beispielsweise auf einem Smart TV, einer Streaming-Box oder einer Spielekonsole.1 Dies vereinfacht den Kaufprozess, da die Authentifizierung bequem und sicher über das gekoppelte iPhone des Nutzers (z.B. via Face ID oder Touch ID) erfolgen kann, anstatt Zahlungsdaten direkt auf dem externen Gerät eingeben zu müssen.1
Satellitenfunktionen für iPhone 13-Modelle
Eine der technisch bedeutsamsten Neuerungen von iOS 18.5 ist die Erweiterung der Unterstützung für anbieterbasierte (Carrier-provided) Satellitenfunktionen auf alle Modelle der iPhone 13-Serie (iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max).1 Diese Funktion ermöglicht es, Textnachrichten über Satellitenverbindungen zu senden und zu empfangen, wenn keine Mobilfunk- oder WLAN-Abdeckung verfügbar ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit dieser Dienste vom jeweiligen Mobilfunkanbieter abhängt. In den USA wird dies beispielsweise von T-Mobile in Kooperation mit Starlink angeboten.1 Die von Apple selbst bereitgestellte Notruf-SOS-über-Satellit-Funktion bleibt weiterhin den iPhone 14-Modellen und neueren Generationen vorbehalten.11
Für Besitzer eines iPhone 13 stellt dies potenziell einen erheblichen Mehrwert dar, da es die Kommunikationsmöglichkeiten in entlegenen Gebieten oder Notsituationen erweitert, vorausgesetzt, ihr Mobilfunkanbieter unterstützt diesen Dienst.1 Die Entscheidung Apples, eine solch hardwarenahe Funktion per Software-Update auch für eine etwas ältere Gerätegeneration freizuschalten, ist bemerkenswert. Sie unterstreicht das Bestreben, den Nutzen und die Langlebigkeit bestehender Geräte zu erhöhen. Dies könnte die Kundenzufriedenheit steigern und signalisiert, dass Apple bestrebt ist, Kerntechnologien einer breiteren Nutzerbasis zugänglich zu machen, sobald die Rahmenbedingungen (wie Carrier-Unterstützung) dies erlauben.
C. Weitere Anpassungen und Fehlerbehebungen
Neben den genannten Hauptfunktionen beinhaltet iOS 18.5 eine Reihe weiterer kleinerer Anpassungen und wichtiger Fehlerbehebungen:
- Behobene Probleme:
- Apple Vision Pro App: Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass die Apple Vision Pro App auf dem iPhone einen schwarzen Bildschirm anzeigte, wurde behoben.3 Dies verbessert die Stabilität für Nutzer, die ihr iPhone in Verbindung mit Apples Mixed-Reality-Headset verwenden.
- Fotos-Geotagging: Ein spezifischer Fehler wurde korrigiert, der die Anzeige von Ortsinformationen (Geotags) in der Fotos-App verhinderte, wenn für den Zugriff auf die App Face ID erforderlich war.10
- CarPlay-Stabilität: Es gibt Hinweise aus Beta-Versionen und allgemeinen Erwartungen, dass iOS 18.5 Verbesserungen bei der Stabilität und Konnektivität von CarPlay mit sich bringen könnte.7Während einige Nutzer auch unter früheren iOS 18.x-Versionen von Problemen mit CarPlay berichteten 16, zielen finale Versionen solcher Updates oft darauf ab, gemeldete Fehler zu adressieren.
- StandBy-Modus-Reaktion: Ein von Nutzern bemerktes Problem, das mit iOS 18.4 eingeführt wurde und die Reaktionsfreudigkeit des StandBy-Modus auf Bewegungen (die zuvor die Uhranzeige aktivierten) verschlechterte, scheint laut Tests von TidBITS in iOS 18.5 nicht behoben worden zu sein.10 Dies ist eine bedauerliche Nachricht für Anwender, die diese Funktion regelmäßig nutzen und auf eine baldige Korrektur gehofft hatten.
- Aktualisierte AppleCare-Anzeige in den Einstellungen:Die Darstellung von Informationen zur AppleCare+-Abdeckung in der Einstellungen-App wurde überarbeitet und präsentiert sich nun prominenter und übersichtlicher.5 Für Abonnenten von AppleCare+ gibt es zudem einen neuen, dedizierten Bereich zur Verwaltung ihres Serviceplans.12 Dies erleichtert Nutzern den schnellen Zugriff auf wichtige Garantie- und Serviceinformationen.
Die Kombination aus kleineren, aber durchdachten Verbesserungen der Benutzeroberfläche (wie in der Mail-App oder der AppleCare-Anzeige) und der Behebung spezifischer Fehler (wie beim Vision Pro Support oder dem Fotos-Geotagging) charakterisiert iOS 18.5 als ein Update, das primär auf die Verbesserung der alltäglichen Nutzung und die Stabilität des Systems abzielt. Das Fortbestehen des Problems mit dem StandBy-Modus zeigt jedoch, dass nicht alle gemeldeten Fehler in jedem Zwischenupdate adressiert werden können, was für betroffene Nutzer verständlicherweise frustrierend sein kann. Die Priorisierung von Fehlerbehebungen ist ein komplexer Prozess, insbesondere wenn parallel an einer neuen Hauptversion des Betriebssystems gearbeitet wird.
III. iOS 18.5 und ältere iPhones: Auswirkungen und Überlegungen
Für Besitzer älterer iPhone-Modelle stellt sich bei jedem iOS-Update die Frage nach Kompatibilität, möglichen Funktionseinschränkungen und den Auswirkungen auf Leistung und Akkulaufzeit. iOS 18.5 bildet hier keine Ausnahme.
A. Kompatibilität: Welche Modelle erhalten das Update?
iOS 18.5 ist für alle iPhone-Modelle verfügbar, die generell mit iOS 18 kompatibel sind. Das bedeutet, dass Geräte ab dem iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR sowie alle neueren Modelle, einschließlich der iPhone SE-Serien der 2. und 3. Generation, das Update erhalten können.2
Modelle, die älter sind als das iPhone XS/XR, wie beispielsweise das iPhone X, iPhone 8 oder iPhone 7, werden iOS 18.5 nicht erhalten. Für diese Geräte stellt Apple jedoch weiterhin separate Sicherheitsupdates für ältere iOS-Versionen bereit, ein wichtiger Aspekt, der später noch genauer beleuchtet wird.
Die folgende Tabelle listet die mit iOS 18.5 kompatiblen iPhone-Modelle auf:
Tabelle 2: iOS 18.5 Kompatibilitätsliste
iPhone-Modellreihe | Kompatible Modelle |
iPhone 16 Serie* | iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Plus, iPhone 16, iPhone 16e |
iPhone 15 Serie | iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Plus, iPhone 15 |
iPhone 14 Serie | iPhone 14 Pro Max, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Plus, iPhone 14 |
iPhone 13 Serie | iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 Pro, iPhone 13, iPhone 13 mini |
iPhone 12 Serie | iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 Pro, iPhone 12, iPhone 12 mini |
iPhone 11 Serie | iPhone 11 Pro Max, iPhone 11 Pro, iPhone 11 |
iPhone XS Serie | iPhone XS Max, iPhone XS |
iPhone XR | iPhone XR |
iPhone SE Serie | iPhone SE (3. Generation, 2022), iPhone SE (2. Generation, 2020) |
Die iPhone 16-Serie wird hier basierend auf üblichen Namenskonventionen und Referenzen in den bereitgestellten Materialien antizipiert.8 Die offizielle Kompatibilität gilt für alle Geräte, die iOS 18 unterstützen.
B. Feature-Parität: Gibt es Einschränkungen für ältere Geräte?
Die meisten der in iOS 18.5 neu eingeführten Kernfunktionen, wie das „Pride Harmony“-Hintergrundbild, die Anpassungen in der Mail-App und die erweiterten Bildschirmzeit-Benachrichtigungen, sollten auf allen kompatiblen älteren iPhones vollumfänglich zur Verfügung stehen.1
Die signifikanteste funktionale Differenzierung betrifft die Satellitenfunktionen. Wie bereits erwähnt, erweitert iOS 18.5 die Unterstützung für Carrier-basierte Satellitenkonnektivität auf alle Modelle des iPhone 13.1 Dies ist eine positive Entwicklung für Besitzer dieser spezifischen Gerätegeneration. iPhones, die älter als das iPhone 13 sind (also iPhone 12, iPhone 11, iPhone XS, iPhone XR und die iPhone SE-Modelle), erhalten diese spezielle Erweiterung der Satellitenfunktionalität nicht.
Es ist zudem wichtig zu betonen, dass die rechenintensiven „Apple Intelligence“-Funktionen, die ein Kernbestandteil des übergeordneten iOS 18-Zyklus sind, weiterhin auf die neueste und leistungsfähigste Hardware beschränkt bleiben. Typischerweise sind dies das iPhone 15 Pro/Pro Max und die erwartete iPhone 16-Reihe.1 Das Update auf iOS 18.5 ändert nichts an dieser Hardware-Abhängigkeit für KI-Funktionen.
Apple fügt seinen Update-Beschreibungen oft den Hinweis hinzu, dass „einige Funktionen möglicherweise nicht in allen Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar sind“.3 Dies ist eine Standardklausel. Im Kontext von iOS 18.5 scheinen jedoch die meisten Kernneuerungen – mit Ausnahme der spezifischen Satellitenfunktion für das iPhone 13 (und neuere Modelle) sowie der generellen Beschränkungen für Apple Intelligence – breit auf allen kompatiblen Geräten verfügbar zu sein.
Apples Vorgehensweise bei der Verteilung von Funktionen auf verschiedene Gerätegenerationen deutet auf eine differenzierte Strategie hin. Während grundlegende Verbesserungen der Benutzeroberfläche und essenzielle Sicherheitsupdates breit ausgerollt werden, um die gesamte Nutzerbasis zu erreichen, bleiben hardwareintensive oder strategisch als Verkaufsargument für Neugeräte positionierte Technologien (wie Apple Intelligence oder initial die Notruf-SOS-Satellitenfunktion) den neuesten oder leistungsstärksten Modellen vorbehalten. Die Erweiterung der Carrier-basierten Satellitenfunktion auf die iPhone 13-Serie ist hier ein interessanter Schritt. Er könnte darauf abzielen, den Wert dieser Gerätegeneration längerfristig zu steigern und eine breitere Nutzerbasis für diese Technologie zu schaffen, sobald mehr Mobilfunkanbieter entsprechende Dienste anbieten. Es ist ein Balanceakt zwischen dem Setzen von Anreizen für den Kauf neuer Geräte und der Pflege der bestehenden, loyalen Kundenbasis.
C. Leistung und Akkulaufzeit: Erwartungen versus Realität
Die Frage nach den Auswirkungen eines iOS-Updates auf die Leistung und Akkulaufzeit älterer iPhones ist für viele Nutzer von zentraler Bedeutung. Offiziell zielen Punkt-Updates wie iOS 18.5 häufig auf „Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen“ ab.12 Einige Quellen deuten auch für iOS 18.5 auf Verbesserungen in Stabilität und Leistung hin, basierend auf Beta-Erfahrungen.13
Die Erfahrungen mit früheren iOS 18 Betas und den vorherigen Punkt-Versionen (z.B. iOS 18.0 bis 18.4) waren jedoch, insbesondere auf älteren Geräten, sehr gemischt. Nutzerberichte reichten von Überhitzungsproblemen und einer spürbar verkürzten Akkulaufzeit 16 bis hin zu tatsächlich verbesserter Akkuleistung und einer flüssigeren Systemperformance.24 Speziell für ältere kompatible Modelle wie das iPhone XR und das iPhone SE (2020) gab es unter iOS 18.x Berichte über Verlangsamungen und Akkuprobleme.16 Als ein möglicher Faktor wurden hier die begrenzten RAM-Ressourcen dieser Modelle genannt.23 Generell wird auch darauf hingewiesen, dass Beta-Software die Akkulaufzeit verschlechtern und die Leistung beeinträchtigen kann, da Optimierungen oft erst spät im Entwicklungszyklus erfolgen und energieintensive Hintergrundprozesse wie die Neuindizierung von Daten nach einem Update die Ressourcen belasten.20
Da iOS 18.5 erst kürzlich veröffentlicht wurde, liegen noch keine umfassenden, verlässlichen Langzeittests zur Performance und Akkulaufzeit auf einer breiten Palette älterer Geräte vor. Erste Kommentare von Nutzern in Online-Foren konzentrieren sich häufig auf die überschaubare Liste neuer Funktionen und äußern teilweise Enttäuschung über den geringen Umfang des Updates, anstatt detaillierte Performance-Berichte zu liefern.14Es gibt vereinzelte, allgemeine Kommentare zu Akkuproblemen unter iOS 18.x.28 Es ist ein bekanntes Phänomen, dass sich die Systemleistung und Akkulaufzeit in den ersten Tagen nach einem größeren Softwareupdate erst stabilisieren müssen, da diverse Hintergrundprozesse (z.B. Datenbankoptimierungen, Dateiindizierung) abgeschlossen werden.15
Besitzern älterer iPhones wird daher geraten, nach der Installation von iOS 18.5 die Leistung und Akkulaufzeit ihres Geräts in den ersten Tagen genau zu beobachten. Ein Backup des Geräts vor dem Update ist in jedem Fall eine empfehlenswerte Vorsichtsmaßnahme. Die Performance und Akkulaufzeit auf älteren iPhones nach iOS-Updates ist ein wiederkehrendes und oft sensibles Thema. Während Apple stets Stabilitätsverbesserungen anstrebt, können die komplexen Wechselwirkungen neuer Software mit gealterter Hardware (ältere Prozessoren, weniger RAM, Akkus mit naturgemäß reduzierter Maximalkapazität) und individuellen Nutzungsmustern zu sehr variablen Ergebnissen führen. Die teilweise skeptische Nutzerstimmung in Foren deutet auf eine gewisse Update-Müdigkeit und die Sorge hin, dass neue Software ältere Geräte verlangsamen könnte. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Die Priorität von Apple bei solchen Zwischenupdates liegt oft auf der Gewährleistung der Sicherheit und der Behebung kritischer Fehler. Performance-Optimierungen speziell für ältere Geräte stehen möglicherweise nicht immer im Vordergrund, insbesondere wenn die Entwicklungsressourcen bereits stark auf die nächste Hauptversion des Betriebssystems ausgerichtet sind.
D. Sicherheitsaspekte: Ein Muss für alle kompatiblen iPhones
Unabhängig von den überschaubaren neuen Funktionen ist der Sicherheitsaspekt der entscheidende Grund, warum die Installation von iOS 18.5 für alle Nutzer kompatibler iPhones dringend empfohlen wird.
Die Bedeutung der Sicherheitspatches in iOS 18.5:
iOS 18.5 schließt eine erhebliche Anzahl von Sicherheitslücken – Berichten zufolge über 30 an der Zahl.6 Die offizielle Support-Seite von Apple zum Sicherheitsinhalt von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 2 listet zahlreiche dieser Schwachstellen mit ihren jeweiligen CVE-Identifikationsnummern (Common Vulnerabilities and Exposures).
Die betroffenen Systemkomponenten sind vielfältig und umfassen unter anderem:
- AppleJPEG (CVE-2025-31251): Eine Schwachstelle, bei der die Verarbeitung manipulierter Mediendateien zu unerwarteter App-Beendigung oder Speicherbeschädigung führen konnte. Behoben durch verbesserte Eingabevalidierung.2
- Baseband (CVE-2025-31214): Ein Problem, das es einem Angreifer in einer privilegierten Netzwerkposition ermöglichen könnte, Netzwerkverkehr auf dem iPhone 16e (mit Apples C1-Modemchip) abzufangen. Adressiert durch verbessertes Zustandsmanagement.2
- Weitere Komponenten: Call History (Anrufverlauf), Core Bluetooth, CoreAudio, CoreGraphics, CoreMedia, FaceTime (ein Fehler, bei dem das Mikrofon trotz Stummschaltung aktiv bleiben konnte), ImageIO, Kernel (mehrere Speicherverwaltungs- und Korruptionsprobleme), libexpat (eine Open-Source-Komponente), Mail Addressing, mDNSResponder, Notes (möglicher Zugriff auf Notizen vom Sperrbildschirm) und die WebKit-Engine (diverse Schwachstellen, die zu Speicherfehlern, unerwarteten Abstürzen oder Cross-Origin-Datenlecks führen konnten).2
Die potenziellen Auswirkungen dieser Schwachstellen sind gravierend und reichen von unerwarteter Beendigung von Apps über die Offenlegung sensibler Nutzerinformationen und die Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen bis hin zur Ausführung von beliebigem Schadcode oder Denial-of-Service-Angriffen.2Auch wenn Apple laut einigen Berichten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von iOS 18.5 keine Kenntnis darüber hatte, dass diese spezifischen Lücken bereits aktiv ausgenutzt wurden 6, ist das Update entscheidend, um zukünftigen Angriffen vorzubeugen. Die Installation von iOS 18.5 ist daher aus Sicherheitssicht für alle Nutzer kompatibler iPhones, unabhängig vom Alter des Geräts, dringend zu empfehlen, um persönliche Daten zu schützen und die Integrität des Systems zu wahren.1
Apples fortlaufender Support für sehr alte Geräte:
Es ist ein wichtiger Aspekt der Apple-Produktstrategie, dass auch ältere Geräte, die nicht mehr die neueste Hauptversion von iOS (in diesem Fall iOS 18.x) unterstützen, weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt werden.30 Dies geschieht durch separate Updates für die jeweils letzte kompatible iOS-Version dieser Geräte.
Tabelle 3: Sicherheitsupdates für ältere, nicht mit iOS 18.5 kompatible iPhones (Beispiele)
iOS Version (Beispiel) | Beispielhaft unterstützte Geräte | Letztes bekanntes Sicherheitsupdate-Datum (Beispiel) |
iOS 17.7.7 | iPhone-Modelle, die iOS 17, aber nicht iOS 18 unterstützen (z.B. iPhone X, iPhone 8/8 Plus, falls sie iOS 17 noch erhielten aber nicht 18) | Mai 2025 30 |
iOS 16.7.11 | iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X | Mai 2025 30 |
iOS 15.8.4 | iPhone 6s (alle Modelle), iPhone 7 (alle Modelle), iPhone SE (1. Generation) | Mai 2025 30 |
Diese Updates für ältere iOS-Generationen adressieren oft dieselben oder ähnliche kritische Schwachstellen, die auch in den neuesten iOS-Versionen behoben werden, sofern sie für die ältere Software-Architektur relevant sind.31 Für Besitzer von iPhones, die iOS 18.5 nicht mehr erhalten, bedeutet dies, dass sie dennoch von wichtigen Sicherheitspatches profitieren können, was die sichere Nutzungsdauer dieser Geräte verlängert. Apples Strategie, Sicherheitspatches auch für ältere iOS-Versionen bereitzustellen, ist ein fundamentaler Pfeiler der Plattformintegrität und des Kundenschutzes. Es ist ein starkes Verkaufsargument und ein wichtiges Differenzierungsmerkmal im Vergleich zu Teilen des Android-Ökosystems. Für Nutzer älterer iPhones bedeutet dies, dass sie ihre Geräte länger sicher verwenden können, auch wenn sie nicht mehr von den neuesten Funktionen profitieren. Diese mehrschichtige Sicherheitsstrategie maximiert die Sicherheit der gesamten Nutzerbasis und ist ein vertrauensbildendes Element, das zeigt, dass „älter“ im Apple-Ökosystem nicht zwangsläufig „unsicher“ bedeuten muss.
IV. Fazit und Handlungsempfehlungen
A. Gesamtbewertung von iOS 18.5
iOS 18.5 präsentiert sich als ein solides, wenngleich unspektakuläres Update im Lebenszyklus von iOS 18. Es liefert einige willkommene, kleinere Funktionsverbesserungen wie die Anpassungen in der Mail-App oder die erweiterte Satellitenkonnektivität für iPhone 13-Modelle sowie wichtige Fehlerbehebungen, beispielsweise für die Apple Vision Pro App und das Geotagging in Fotos.1
Der Hauptfokus und der größte unmittelbare Nutzen des Updates liegen jedoch eindeutig auf den zahlreichen Sicherheitspatches. Mit der Behebung von über 30 dokumentierten Schwachstellen leistet iOS 18.5 einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und Integrität von iPhones.6 Die eingeführten Neuerungen sind nicht revolutionär und spiegeln deutlich wider, dass Apple die großen Innovationen und tiefgreifenden Veränderungen für iOS 19 aufspart, dessen Vorstellung auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni 2025 mit Spannung erwartet wird.1
Die Stimmung unter den Nutzern, wie sie sich in ersten Reaktionen in Online-Foren und Diskussionsplattformen zeigt, ist gemischt. Während einige Anwender die Fehlerbehebungen und die kleinen Verbesserungen begrüßen, äußern andere Enttäuschung über den Mangel an umfangreicheren neuen Funktionen oder die fortbestehende Beschränkung der ressourcenintensiven „Apple Intelligence“-Features auf die neueste Hardwaregeneration.14
iOS 18.5 ist somit ein klassisches „x.5“-Update im jährlichen Zyklus von Apple. Solche Updates dienen primär der Wartung, der Sicherheit und der leichten Verfeinerung der bestehenden Hauptversion des Betriebssystems, während die Entwicklungsressourcen bereits stark auf die nächste Softwaregeneration ausgerichtet sind. Die Kommunikation kleinerer, sichtbarer Features wie des neuen Pride-Hintergrundbilds kann dabei manchmal die Wahrnehmung der technischen Notwendigkeit und Wichtigkeit der zugrundeliegenden Sicherheitsupdates überlagern. Die Erweiterung der Satellitenfunktion für die iPhone 13-Serie ist in diesem Kontext ein bemerkenswerter Schritt, um auch Besitzern etwas älterer Geräte einen konkreten, greifbaren Mehrwert über die reinen Sicherheitsaspekte hinaus zu bieten.
B. Update-Empfehlung für Besitzer älterer iPhones
Dringende Empfehlung zur Installation: Aufgrund der umfangreichen und wichtigen Sicherheitspatches wird allen Besitzern kompatibler älterer iPhones (ab iPhone XS und neuer) nachdrücklich empfohlen, das Update auf iOS 18.5 zu installieren.6 Die Vorteile für die Sicherheit des Geräts und den Schutz persönlicher Daten überwiegen potenzielle geringfügige Unannehmlichkeiten oder die überschaubare Anzahl neuer Funktionen.
Vorbereitung auf das Update: Vor der Installation des Updates sollte unbedingt ein Backup des Geräts erstellt werden, entweder über iCloud oder lokal auf einem Computer. Es ist zudem ratsam, das Update über eine stabile WLAN-Verbindung herunterzuladen und sicherzustellen, dass der Akku des iPhones ausreichend geladen ist (mindestens 50 % oder am Ladegerät angeschlossen), um Unterbrechungen während des Installationsprozesses zu vermeiden.4
Beobachtung von Performance und Akkulaufzeit: Nach der erfolgreichen Installation von iOS 18.5 sollten Nutzer die Performance und Akkulaufzeit ihres Geräts in den ersten Tagen genau beobachten. Es ist normal, dass direkt nach einem Update für einige Stunden oder sogar Tage ein erhöhter Energieverbrauch durch Hintergrundaktivitäten (Indizierung, Optimierung) auftreten kann. Sollten wider Erwarten anhaltende Probleme mit der Leistung oder Akkulaufzeit auftreten, können Standard-Fehlerbehebungsschritte wie ein Neustart des Geräts oder die Überprüfung der Akkunutzung einzelner Apps in den Einstellungen hilfreich sein. In hartnäckigen Fällen kann eine Kontaktaufnahme mit dem Apple Support in Erwägung gezogen werden.29
Besitzer sehr alter iPhones (nicht mit iOS 18.5 kompatibel): Nutzer von iPhone-Modellen, die iOS 18.5 nicht mehr unterstützen (z.B. iPhone X, iPhone 8 und älter), sollten sicherstellen, dass sie die neuesten verfügbaren Sicherheitsupdates für ihre jeweilige iOS-Version (z.B. iOS 17.7.7, iOS 16.7.11 oder iOS 15.8.4) installiert haben.30 Apple versorgt auch diese Geräte weiterhin mit wichtigen Patches.
Für ältere iPhones ist jedes Sicherheitsupdate von kritischer Bedeutung. Auch wenn manchmal Bedenken hinsichtlich möglicher Performance-Einbußen bestehen, ist die Sicherheit des Geräts und der darauf gespeicherten Daten vorrangig. Die Tatsache, dass Apple auch sehr alte Geräte über Jahre hinweg mit Sicherheitspatches versorgt, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Sicherheit seiner Nutzer.
C. Ausblick: Was erwartet uns mit iOS 19?
Die Veröffentlichung von iOS 18.5 markiert voraussichtlich eines der letzten kleineren Updates, bevor Apple auf der Worldwide Developers Conference (WWDC), die am 9. Juni 2025 beginnt, die nächste große Version seines mobilen Betriebssystems, iOS 19, vorstellen wird.1
Die Erwartungen an iOS 19 sind hoch. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass diese Version umfangreichere Neuerungen, möglicherweise ein überarbeitetes Design für bestimmte Systembereiche und vor allem die nächste Generation von „Apple Intelligence“-Funktionen mit sich bringen wird.1 Berichte deuten bereits auf neue und verbesserte Bedienungshilfen 34 sowie auf ein KI-gestütztes Batteriemanagement hin, das die Akkulaufzeit durch intelligente Analyse des Nutzerverhaltens optimieren soll.36
Es gibt zudem Hinweise darauf, dass Apple möglicherweise noch ein weiteres kleineres Update für die iOS 18-Linie plant, iOS 18.6, um „Apple Intelligence“-Funktionen spezifisch für den chinesischen Markt einzuführen.3
Die Veröffentlichung von iOS 18.5 schließt somit gewissermaßen ein Kapitel und lenkt den Blick der Tech-Community und der Nutzer verstärkt auf die Zukunft. Die überschaubare Anzahl an neuen Funktionen in iOS 18.5 ist ein starker Indikator dafür, dass Apples Ingenieurteams ihre Ressourcen bereits mit Hochdruck auf die Entwicklung und Finalisierung von iOS 19 konzentrieren. Die kommenden Wochen bis zur WWDC werden zweifellos von weiteren Spekulationen und Vorberichten geprägt sein, während Nutzer ihre Erwartungen an iOS 18.5 entsprechend anpassen und sich auf die Ankündigungen im Juni vorbereiten können.
Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von gemini deep research erstellt.
Quellen des Beitrages :
Apple Released iOS 18.5 Ahead of iOS 19’s Expected Reveal Next …, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.cnet.com/tech/services-and-software/apple-released-ios-18-5-ahead-of-ios-19s-expected-reveal-next-month/- About the security content of iOS 18.5 and iPadOS 18.5 – Apple Support, Zugriff am Mai 13, 2025, https://support.apple.com/en-us/122404
- Apple Releases iOS 18.5 With New Wallpaper, Screen Time Changes, Carrier Satellite Support for iPhone 13 and More – MacRumors, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.macrumors.com/2025/05/12/apple-releases-ios-18-5/
- Apple rolls out iOS 18.5 update for iPhone users: News features, how to download and more, Zugriff am Mai 13, 2025, https://timesofindia.indiatimes.com/technology/mobiles-tabs/apple-rolls-out-ios-18-5-update-news-features-how-to-download-and-more/articleshow/121125991.cms
- Hands on with all the new features in iOS 18.5 – AppleInsider, Zugriff am Mai 13, 2025, https://appleinsider.com/articles/25/05/12/hands-on-with-all-the-new-features-in-ios-185
- iOS 18.5 is out now – here are 4 new features it brings alongside …, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.techradar.com/phones/ios-18-5-is-out-now-here-are-4-new-features-it-brings-alongside-some-big-security-fixes
- iOS 18.5 Released – SimplyMac, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.simplymac.com/ios/ios-18-5-released
- Apple rolls out iOS 18.5 update: Check list of supported iPhones, how to download and all new features – Technology News | The Financial Express, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.financialexpress.com/life/technology-apple-rolls-out-ios-18-5-update-check-list-of-supported-iphones-how-to-download-and-all-new-features-3842918/
- About iOS 18 Updates – Apple Support, Zugriff am Mai 13, 2025, https://support.apple.com/en-us/121161
- Apple Releases iOS 18.5, macOS 15.5, and Other x.5 OS Updates – TidBITS, Zugriff am Mai 13, 2025, https://tidbits.com/2025/05/12/apple-releases-ios-18-5-macos-15-5-and-other-x-5-os-updates/
- iOS 18.5 Expected This Week With These New Features – MacRumors, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.macrumors.com/2025/05/12/ios-18-5-expected-this-week/
- Everything About iOS 18.5: Release Date, Features, And More! | Cashify Blog, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.cashify.in/everything-about-ios-18-5-release-date-features-more
- What Is New in iOS 18.5 and iPadOS 18.5: Key Features and Updates – 9meters, Zugriff am Mai 13, 2025, https://9meters.com/technology/phones/what-is-new-in-ios-18-5-and-ipados-18-5
- iOS 18.5 is here : r/ios – Reddit, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.reddit.com/r/ios/comments/1kkxyc0/ios_185_is_here/
- iOS 18.5 Beta 4 Review: What’s New and Improved? – CASEBX, Zugriff am Mai 13, 2025, https://casebx.com/blogs/system/ios-18-5-beta-4-review
- iOS 18.5 RC – Discussion : r/iOSBeta – Reddit, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.reddit.com/r/iOSBeta/comments/1kgaysy/ios_185_rc_discussion/
- Apple’s new iOS 18.5 update is now available! What’s included and how to install it?, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.merca20.com/apples-new-ios-18-5-update-is-now-available-whats-included-and-how-to-install-it/
- Apple Patches Major Security Flaws in iOS, macOS Platforms – SecurityWeek, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.securityweek.com/apple-patches-major-security-flaws-in-ios-macos-platforms/
- PSA: iOS 18.5 patches over 30 iPhone security vulnerabilities – 9to5Mac, Zugriff am Mai 13, 2025, https://9to5mac.com/2025/05/12/ios-18-5-security-fixes/
- Installing the iOS 18.5 Public Beta? Honest Advice About Why You Should Wait – CNET, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.cnet.com/tech/mobile/installing-the-ios-18-5-public-beta-honest-advice-about-why-you-should-wait/
- The latest iOS 18.3 update was killing my iPhone’s battery – until I disabled this popular feature | ZDNET, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.zdnet.com/article/the-latest-ios-18-3-update-was-killing-my-iphones-battery-until-i-disabled-this-popular-feature/
- iOS 18.5 coming next week: Here’s everything new – 9to5Mac, Zugriff am Mai 13, 2025, https://9to5mac.com/2025/05/09/ios-18-5-features-release-date/
- Ios 18 on iphone 12 so terrible : r/iPhone12 – Reddit, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.reddit.com/r/iPhone12/comments/1htcvtr/ios_18_on_iphone_12_so_terrible/
- iOS 18.5 Better BATTERY LIFE is HERE? – YouTube, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.youtube.com/watch?v=vIIHDT3eUxs
- iOS 18.4.1 has now almost reached iOS 17.7 levels of battery life for iPhone 13 Series phones and I’m super happy to see this – Reddit, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.reddit.com/r/iPhone13ProMax/comments/1k31bru/ios_1841_has_now_almost_reached_ios_177_levels_of/
- IPhone 13, IOS 18 terrible performance : r/iPhone13 – Reddit, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.reddit.com/r/iPhone13/comments/1k1xwxy/iphone_13_ios_18_terrible_performance/
- I knew why the xr is slow on ios 18 : r/iPhoneXR – Reddit, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.reddit.com/r/iPhoneXR/comments/1k0ma57/i_knew_why_the_xr_is_slow_on_ios_18/
- iOS 18.5 out now : r/iphone – Reddit, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.reddit.com/r/iphone/comments/1kkys8q/ios_185_out_now/
- Why is my iPhone battery draining fast after iOS 18.4 update? – Apple Communities, Zugriff am Mai 13, 2025, https://discussions.apple.com/thread/256030062
- Apple security releases – Apple Support, Zugriff am Mai 13, 2025, https://support.apple.com/en-us/100100
- Apple Patches Recent Zero-Days in Older iPhones – SecurityWeek, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.securityweek.com/apple-patches-recent-zero-days-in-older-iphones/
- Apple Releases iOS 18.5 With New Wallpaper, Screen Time Changes, Carrier Satellite Support for iPhone 13 and More – Reddit, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.reddit.com/r/apple/comments/1kky06j/apple_releases_ios_185_with_new_wallpaper_screen/
- Report: Apple Preparing to Launch Mind-Control Support for iPhones – MacRumors, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.macrumors.com/2025/05/13/apple-preparing-to-launch-mind-control-support/
- Apple’s List of iOS 19 Accessibility Features Includes Two CarPlay Upgrades and More, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.macrumors.com/2025/05/13/apple-previews-two-ios-19-carplay-features/
- Apple Says iOS 18.5 Coming Soon, Here is What’s New – MacRumors, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.macrumors.com/2025/05/05/apple-says-ios-18-5-coming-soon/
- MacRumors: Apple News and Rumors, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.macrumors.com/
apple 122404: About the security content of iOS 18.5 and iPadOS 18.5 – Tenable, Zugriff am Mai 13, 2025, https://www.tenable.com/plugins/pipeline/issues/193969
Sei der Erste, der das kommentiert
Kommentare sind geschlossen, allerdings sind Trackbacks und Pingbacks möglich.