In der heutigen digitalen Ära ist Sicherheit im Internet eine der größten Sorgen für jeden PC-Benutzer. Die Frage, die viele beschäftigt, lautet: „Kann mein PC gehackt werden?“ Die kurze Antwort…
Kategorie: <span>IT-Blog</span>
Joomla 5 ist die neueste Version des bekannten CMS-Systems und bietet zahlreiche Funktionen und Erweiterungen für die Erstellung von Webseiten. Die Open-Source-Plattform ist einfach zu bedienen und bietet eine aktive…
Homepage oder Sozialmedia? Eine Frage, die viele Unternehmen und Blogger beschäftigt. Soll man eine eigene Website erstellen oder nur auf Social Media setzen? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, aber…
Bootstrap 5 ist das neueste und fortschrittlichste Framework für Webdesign. Mit Bootstrap können Sie Ihre Website sehr schnell und einfach erstellen, ohne sich um das Schreiben von CSS-Code kümmern zu…
Wenn Sie darüber nachdenken, einen neuen Computer zu kaufen, stehen Sie wahrscheinlich vor der Entscheidung zwischen einem Mac von Apple und einem PC, der auf dem Windows-Betriebssystem läuft. Beide Systeme…
Authentifizierungs-Cookies sind eine einfache Möglichkeit für Webseiten, Daten über ihre Nutzer zu speichern. Doch wie bei jedem Cookie-Rezept kann es auch hier zu Problemen kommen. Insbesondere in Bezug auf Datenschutz…
Datensicherung ist ein wichtiger Schutz Ihrer wertvollen Daten vor Verlust. Es gibt verschiedene Arten von Sicherungen wie die Vollsicherung, inkrementelle und differenzielle Sicherung. Externe Festplatten oder die Cloud sind ebenfalls…
In der heutigen digitalen Ära sind Webanwendungen ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens. Sie erleichtern uns das Einkaufen, Kommunizieren und Arbeiten. Doch so nützlich sie auch sein mögen, bergen sie auch…
Heute konzentrieren wir uns auf ein entscheidendes Thema: Die Sicherheit Ihres Content-Management-Systems (CMS), sei es Joomla, Typo3 oder WordPress. Angesichts der ständig wachsenden Bedrohungen durch Hacker ist es wichtiger denn…
Einleitung:In diesem Blog-Beitrag analysieren wir drei führende Content Management Systeme (CMS) – Joomla, Typo3 und WordPress – um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten. Wir betrachten Aspekte wie Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit,…