iOS & iPadOS 18.5 Beta: Was Entwickler jetzt wissen müssen

Mit der Veröffentlichung der iOS & iPadOS 18.5 Beta bringt Apple frischen Wind für Entwickler, die ihre Apps frühzeitig für kommende Systemversionen optimieren wollen. Die neue Beta-Version der SDK ist jetzt als Teil von Xcode 16.4 im Mac App Store verfügbar und bietet eine Reihe wichtiger Fixes und Anpassungen – besonders für diejenigen, die mit StoreKit, Writing Tools oder dem Apple Vision Pro-Ökosystem arbeiten.

Was ist neu in iOS & iPadOS 18.5 Beta?

Die iOS & iPadOS 18.5 SDK richtet sich an Entwickler, die ihre Apps auf dem neuesten Stand halten wollen – mit Zugriff auf neue Features und der Möglichkeit, Anwendungen auf Kompatibilität mit kommenden Systemversionen zu testen. Die Installation der SDK erfordert Xcode 16.4, dessen Kompatibilitätsanforderungen in den zugehörigen Release Notes beschrieben sind.

Fokus auf Stabilität: Gelöste Probleme im Überblick

Apple nutzt die 18.5 Beta nicht primär für neue APIs, sondern setzt gezielt auf die Behebung bestehender Bugs und die Verbesserung der Entwicklererfahrung. Hier die Highlights:

Apple Vision Pro App

  • Behoben: In iOS 18.4 Beta 1 startete die Apple Vision Pro App mit einem schwarzen Bildschirm, wenn sie über den App Store heruntergeladen wurde. Dieses Problem ist ab iOS 18.5 Beta 1 gelöst. (Feedback ID: 146814396)

StoreKit

  • Behoben: Die Methode isEligibleForIntroOffer(for:) gab fälschlicherweise false zurück, wenn kein Benutzer angemeldet war – unabhängig von der tatsächlichen Angebotsberechtigung. Dieses Verhalten wurde korrigiert. (Feedback ID: 146119524)

Writing Tools (NSWritingToolsCoordinator & UIWritingToolsCoordinator)

  • Behoben: Ein subtiler, aber wichtiger Bug wurde behoben: Wenn Entwickler den resultOptions-Parameter auf .plainText gesetzt hatten, wurden sämtliche Formatierungsattribute aus der NSAttributedString entfernt – selbst wenn der Delegate diese korrekt zurückgeliefert hatte. Ab iOS 18.5 bleiben diese Attribute nun wie erwartet erhalten. (Feedback ID: 144105888)

Fazit

Auch wenn iOS & iPadOS 18.5 Beta keine bahnbrechenden neuen Features mit sich bringt, liegt der Fokus ganz klar auf Stabilität und der Verbesserung des Entwickler-Ökosystems. Besonders Entwickler, die auf StoreKit oder Writing Tools setzen, sollten ihre Apps zeitnah mit dieser Beta testen und anpassen.

Hinweis: Halte deine Entwicklungsumgebung aktuell – lade dir Xcode 16.4 aus dem Mac App Store herunter und starte mit der Integration der neuen SDK. So bist du bereit, wenn iOS & iPadOS 18.5 offiziell veröffentlicht werden.


Sei der Erste, der das kommentiert

Kommentare sind geschlossen, allerdings sind Trackbacks und Pingbacks möglich.