Letzte Aktualisierung am März 11, 2024
Im Fokus stehen die Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) der EU, neue Funktionen und Verbesserungen, sowie die Zukunft des iPhones.
1. Öffnung des iPhone-Ökosystems:
Mit iOS 17.4 reagiert Apple auf den DMA der EU, der mehr Wettbewerb und Innovation im App-Markt fördern soll.
Die wichtigsten Punkte:
- Alternative App-Stores: Nutzer können Apps nicht nur aus dem App Store, sondern auch von anderen Websites herunterladen.
- Standard-Browser: iPhone-Nutzer können einen anderen Standardbrowser als Safari festlegen.
- Drittanbieter-Zahlungssysteme: In-App-Käufe können über alternative Zahlungssysteme abgewickelt werden.
2. Neue Funktionen:
Neben den Änderungen durch den DMA bringt iOS 17.4 auch einige neue Funktionen:
- Musikerkennung: Shazam-Funktion direkt im Kontrollzentrum integriert.
- Verbesserter Fokusmodus: Filteroptionen für Anrufe und Nachrichten.
- Neue Emojis: 31 neue Emojis, darunter , ,
,
.
- Detaillierte Akkuinformationen: Anzahl der Ladezyklen, Produktionsdatum und Batteriezustand.
3. Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
iOS 17.4 behebt auch einige Fehler und Sicherheitslücken:
- Behebt ein Problem, das dazu führen konnte, dass die Notizen-App beim Scrollen einfriert.
- Behebt ein Problem, das dazu führen konnte, dass die CarPlay-Verbindung instabil war.
- Schließt mehrere Sicherheitslücken, die Angreifern den Zugriff auf das iPhone ermöglichen könnten.
4. Zukunft des iPhones:
iOS 17.4 ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft des iPhones. Die Öffnung des Ökosystems könnte zu mehr Wettbewerb und Innovation führen.
Sei der Erste, der das kommentiert
Kommentare sind geschlossen, allerdings sind Trackbacks und Pingbacks möglich.