Der Commodore 64 (C64) und seine Musik-Szene der 1980er sind ein faszinierendes Kapitel der Computermusikgeschichte — und ihre Einflüsse reichen weit in die 16-Bit-Ära und darüber hinaus. Im Folgenden gebe…
Kategorie: <span>IT Geschichte</span>
Hintergrund & Ziele Betatest-Phase & Umfang Wichtige Builds & Entwicklungen Hier sind zentrale Entwicklungsstufen („Builds“) mit ihren Eigenschaften, Neuerungen und Problemen: Build / Version Datum / Phase Wesentliche Merkmale &…
Ein Stück Computergeschichte wird freigegeben Am 4. September 2025 hat Microsoft den Quellcode von 6502 BASIC (Version 1.1) offiziell unter der MIT-Lizenz auf GitHub veröffentlicht. Damit ist erstmals jener Interpreter öffentlich und rechtssicher verfügbar, den Bill Gates und Ric Weiland bereits 1976…
Es gab einmal eine Zeit – und nein, das ist kein Märchen, auch wenn es heute fast so klingt – da konnte ein PC ohne eine Sound Blaster-Karte praktisch nichts außer…
Technologie lebt von Innovation – und von großen Visionen. Manche Ideen starten als Sensation, erobern kurz die Schlagzeilen und verschwinden dann fast spurlos. Oft scheitern sie nicht an mangelnder Genialität,…
Am 23. Juli 1985 präsentierte Commodore in New York den Amiga 1000 – und veränderte damit die Welt der Heimcomputer grundlegend (heise online). Im Vergleich zu zeitgenössischen Rechnern wie dem…
Online-Banking ist heute ein fester Bestandteil unseres Alltags. Überweisungen, Daueraufträge oder die schnelle Abfrage des Kontostands lassen sich jederzeit per Computer oder Smartphone erledigen – bequem und sicher. Doch wie…
Es ist der 15.06.205 heute ein Executive Summary Windows hat sich historisch als das dominierende Betriebssystem für Desktop-Computer etabliert und behauptet diese Position bis heute mit einem globalen Marktanteil von…
In einer Welt voller Kriege, Krisen und Katastrophen gibt es eine Auseinandersetzung, die seit über 40 Jahren ungebrochen weiterköchelt – nicht auf Schlachtfeldern, sondern in Foren, YouTube-Kommentaren und Retro-Messehallen mit…