Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal ein Cookie-Banner wirklich gelesen? Wahrscheinlich klickst du, wie 90 % aller Nutzer, einfach genervt auf den größten bunten Button, nur um…
Kategorie: <span>IT-Blog</span>
Wem gehört eine Domain, wer darf sie nutzen und welche war die erste Internetadresse überhaupt? Ein Wissensartikel über ICANN, DENIC, Registrare und die Geschichte der Domains.
Diese Abkürzungen klingen sehr technisch.Die gute Nachricht: Alle machen im Prinzip das Gleiche. Sie sorgen dafür, dass ein Firmennetzwerk nicht abstürzt, wenn viele Geräte und Kabel miteinander verbunden sind. Man kann sich…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer kritischen Schwachstelle in der weit verbreiteten DNS-Software BIND. Über diese Lücke können Angreifer unter bestimmten Umständen den Datenverkehr von Nutzern…
Was ist passiert – in klaren Worten Das Landgericht München I hat entschieden: ChatGPT hat in mehreren Fällen Liedtexte zu nah am Original wiedergegeben. Das Gericht sah darin keine „statistische…
Mitte der 1980er tauchte im britischen Fernsehen eine Figur auf, die als „erster computergenerierter TV-Moderator“ angepriesen wurde: Max Headroom. In Wahrheit steckte ein Schauspieler (Matt Frewer) mit Maske, Make-up und Bluescreen-Technik…
Ein neues Mega-Datenleck sorgt 2025 für Aufsehen: Rund zwei Milliarden eindeutige E-Mail-Adressen und 1,3 Milliarden Passwörter sind im Rahmen eines massiv zusammengetragenen „Credential-Stuffing“-Datensatzes öffentlich aufgetaucht. Der Sicherheitsforscher Troy Hunt hat das Material in seine…
Die Verwaltung von Apple TV in Mehrpersonenhaushalten war oft ein Balanceakt zwischen Komfort und Komplexität. Das Wechseln von Benutzerprofilen, das stets eine Verknüpfung mit einer eigenen Apple-ID erforderte, stellte eine…
Es ist der Albtraum jedes Admins: Alles läuft stabil, die Monitoring-Tools sind grün – und plötzlich meldet das Rechenzentrum: „Brand im Serverraum“. Genau für diesen Moment ist moderne IT-Infrastruktur gebaut.…









