Estimated reading time: 3 Minuten
Windows 11 25H2 bringt spannende Neuerungen – viele davon bewirbt Microsoft kaum. Wir zeigen dir die besten versteckten Funktionen, die deinen Alltag wirklich verbessern.
Einleitung
Mit dem Windows 11 25H2 Update hat Microsoft erneut eine Reihe an Verbesserungen ausgerollt. Viel Aufmerksamkeit bekommen KI-Features, Copilot und Sicherheitsupdates – doch die kleinen, versteckten Änderungen im System sind oft die wahren Gamechanger. In diesem Artikel stellen wir dir die praktischsten versteckten Funktionen vor, die Microsoft kaum bewirbt, die du aber unbedingt kennen solltest.
Verbesserte Dateiexplorer-Suche
Der Dateiexplorer hat ein längst überfälliges Upgrade bekommen:
- Schnellere Indexierung sorgt für direkte Ergebnisse.
- Mehr Dateiformate (z. B. Markdown, CSV) lassen sich in der Vorschau darstellen.
- Häufig genutzte Ordner erscheinen automatisch als Vorschläge.
👉 Für Power-User, die viele Dateien jonglieren, ein echtes Highlight.
Energiesparprofile für Laptops
Neu in 25H2: feinere Abstufungen bei Energiemodi. Statt nur „Ausbalanciert“ oder „Energiesparmodus“ gibt es nun Zwischenstufen, mit denen du Leistung und Akkulaufzeit präziser steuern kannst.
Ideal für Hybrid-Worker, die ihren Laptop im Büro und unterwegs nutzen.
Zwischenablage wird produktiver
Mit Win + V öffnest du die Windows-Zwischenablage – und die hat jetzt richtig Power:
- Speichert bis zu 50 Einträge.
- Unterstützt Tabellenformate aus Excel oder Word ohne Layoutverlust.
- Bilder und Emojis lassen sich ebenfalls einfacher wiederverwenden.
Werbung im Startmenü abschalten
Die oft nervigen „Tipps und Vorschläge“ im Startmenü und Sperrbildschirm lassen sich nun vollständig deaktivieren.
Der Schalter ist allerdings gut versteckt: Einstellungen → Personalisierung → Start → Tipps und Empfehlungen ausschalten.
Neues Kontextmenü für ZIP, RAR & Co.
Windows 11 unterstützt endlich nativ RAR- und 7-Zip-Archive. Das Kontextmenü hat dazu passende Extras bekommen:
- Direktes „Alle extrahieren“ mit Unterordner-Option.
- Unterstützung für Passwort-geschützte Archive.
Mehr Kontrolle über Updates
Ein kleiner, aber wichtiger Schalter: „Wichtige Updates priorisieren“.
Damit entscheidest du, ob Windows nur Sicherheitsupdates sofort installieren soll, während Funktionsupdates warten dürfen.
Gaming- und Virtualisierungs-Optimierungen
- WSL (Windows Subsystem for Linux) arbeitet effizienter und mit GPU-Support.
- DirectStorage reduziert Ladezeiten in unterstützten Spielen weiter.
- Neue HDR-Regler ermöglichen Feintuning zwischen SDR und HDR.
Startmenü-Ordnergruppen
Mit 25H2 kannst du deine Apps wie auf dem Smartphone in Ordnern gruppieren.
Das sorgt für ein deutlich aufgeräumteres Startmenü – besonders für Nutzer mit vielen installierten Programmen.
Barrierefreiheit mit neuen Shortcuts
Neue Tastenkombinationen erleichtern den Zugriff auf:
- Live-Untertitel
- Sprachsteuerung
- Schnelle Anzeigehilfen
Eine kleine Änderung mit großer Wirkung für viele Nutzer.
Fazit: Mehr als nur KI
Microsoft stellt Copilot und KI in den Vordergrund – doch das Windows 11 25H2 Update bringt auch im Detail viele Verbesserungen, die den Alltag produktiver, effizienter und angenehmer machen.
Ob du nun mit Dateien arbeitest, viel unterwegs bist oder einfach Ordnung im Startmenü liebst: Die versteckten Features lohnen sich.
Sei der Erste, der das kommentiert
Kommentare sind geschlossen, allerdings sind Trackbacks und Pingbacks möglich.