Joomla 6.0 & 5.4 sind da …

Estimated reading time: 4 Minuten

„Lasst uns feiern!“ – heute darf Joomla richtig Konfetti werfen. Nach zwei Jahren harter Arbeit, unzähligen Code-Sprints und intensiven Diskussionen ist es endlich soweit: Joomla 6.0 (Kuimarisha) und Joomla 5.4 (Kutegemea) sind live! (joomla.de)

Ob du als Blogger, Agentur, Nonprofit oder internationales Unternehmen unterwegs bist – Joomla wird mit diesen Versionen noch stärker, moderner und zukunftssicherer.


Was steckt in Joomla 6.0 – das große Feature-Feuerwerk

Hier sind die Highlights, die Joomla 6 in ein neues Licht rücken:

Automatische Core-Updates mit TUF

Mit Joomla 5.1 wurde TUF eingeführt, jetzt setzen Joomla 5.4 und 6.0 noch einen drauf: automatische Updates für den Core. Deine Seite bleibt also nicht nur aktuell, sondern auch sicher – ganz automatisch. (joomla.de)

Child-Template für Cassiopeia mit mehr Freiheit

Ein neues Cassiopeia-Child-Template erlaubt dir mehr Flexibilität bei Farben und Schriftgrößen – und das ganz ohne eigenes CSS. Perfekt, um schnell und flexibel individuelle Looks zu gestalten. (joomla.de)

Versionierung – jetzt smart & umfassend

Bisher blieben benutzerdefinierte Felder bei der Versionierung außen vor. In Joomla 6 gehört das der Vergangenheit an: Änderungen an Feldern sind jetzt versioniert. (joomla.de)

Zwei neue Feldtypen

  • „Note“ (Hinweis): Ideal, um Anmerkungen oder interne Hinweise festzuhalten.
  • „Number“ (Zahl): Zeigt Zahlen an – mit optionaler Währungsformatierung. (joomla.de)

Frontend & Backend: smoother mit CSS-Übergängen

Sowohl Cassiopeia (Frontend) als auch Atum (Backend) nutzen jetzt CSS-Transitions. Die Navigation fühlt sich dadurch viel flüssiger an. (joomla.de)

Weitere Optimierungen unter der Haube

  • Neue Datums- und Zeitfelder
  • Upgrade auf TinyMCE 8.0.1 – mit Verbesserungen in Barrierefreiheit
  • Sprachdateien-Caching: schnelleres Laden der Texte
  • Performance- & Sicherheitsoptimierungen überall (joomla.de)

Joomla 5.4 – mehr als nur ein Zwischenstopp

Joomla 5.4 ist die Brücke, die dir den Weg zu Joomla 6 erleichtert. Es bringt das Plugin „Verhalten – Abwärtskompatibilität 6“, das sicherstellt, dass bestehende Erweiterungen auch nach dem Update funktionieren – so gleitet der Übergang reibungslos. (joomla.de)

Außerdem führt 5.4 schon die automatischen Core-Updates ein – damit du nicht bis 6.0 warten musst, um von dieser Funktion zu profitieren. (joomla.de)


Update-Strategie: So gelingt dir der Umstieg

  • Joomla 5.4 → 6.0 ist ein Upgrade, keine Migration – die meisten Erweiterungen laufen weiter, sofern das Kompatibilitäts-Plugin aktiviert ist. (joomla.de)
  • Nutzst du noch Joomla 4.4? Kein Stress – dieser wird noch bis 14. Oktober 2025 unterstützt. (joomla.de)
  • Tipp: Teste das Update zuerst in einer Kopie deiner Website. Backup nicht vergessen!
  • Lies dir auf jeden Fall die offiziellen Upgrade-Hinweise für 5.4 und 6.0 durch. (joomla.de)

Danke an die Community – und ein Hoch auf Teamwork

Open Source funktioniert nur mit Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind. Für Joomla 5.4 konnte man über 24 Mitwirkende und 128 Pull Requests zählen. Für Joomla 6.0 waren es 3 neue Mitwirkende plus über 32, insgesamt über 206 Pull Requests. (joomla.de)
Besonderer Dank gilt Philip WaltonGary BarclayHeiko LübbeRichard Fath und Benjamin Trenkle – ohne sie wäre dieses Release in dieser Form nicht möglich gewesen. (joomla.de)


Jetzt downloaden, loslegen & testen

  • Joomla 6.0.0 – Full Package
  • Joomla 5.4.0 – Full Package
  • Upgrade-Pakete für beide Versionen
  • Für deine erste Testseite: launch.joomla.org bietet dir eine kostenlose Joomla 5 Umgebung zum Ausprobieren. (joomla.de)

Fazit: Joomla im neuen Gewand – und bereit für die Zukunft

Mit Joomla 6 hebt das CMS seine Modernität auf eine neue Ebene. Automatisierung, Performance, Flexibilität und Community – all das verschmilzt zu einem kraftvollen Release. Ob Profi oder Einsteiger: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um auf Joomla 6 zu setzen – und dabei mitzurollen in die nächste Ära des CMS.

Sei der Erste, der das kommentiert

Kommentare sind geschlossen, allerdings sind Trackbacks und Pingbacks möglich.