Estimated reading time: 3 Minuten
Apple hat die erste öffentliche Beta von iOS 26.1 freigegeben. Damit können nun auch Nutzer*innen ohne Entwickler-Account die kommenden Funktionen testen. Das Update bringt vor allem Verbesserungen bei Apple Intelligence, dem neuen Liquid Glass Design sowie Optimierungen in Apple Music.
Apple Intelligence
Mit iOS 26.1 wird die KI-Plattform Apple Intelligence in sieben weiteren Sprachen verfügbar (Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch, Chinesisch (traditionell) und Vietnamesisch). Damit können deutlich mehr Nutzer die KI-gestützten Funktionen nutzen – darunter Live-Übersetzungen, Textvorschläge und kontextbasierte Hilfen.
- Quelle: WinFuture
Allerdings gilt: Viele Features erfordern aktuelle iPhone-Modelle, da die KI-Berechnungen direkt auf dem Gerät ausgeführt werden.
Liquid Glass Design weitet sich aus
Das mit iOS 26 eingeführte Liquid Glass Design wird mit Version 26.1 auf weitere Apps ausgeweitet. Besonders sichtbar sind die neuen Effekte in der Telefon-App.
- Quelle: WinFuture
Auch Bedienelemente wie Schieberegler, Umschalter und Menüs erhalten zunehmend gläserne Oberflächen mit Transparenz- und Bewegungseffekten. Erste Tester berichten allerdings, dass Apple die Transparenz in Beta 3 reduziert hat, um die Lesbarkeit zu verbessern – das Design wirkt dadurch eher wie „Milchglas“.
- Quellen: The Verge, MacRumors Forum
Verbesserungen in Apple Music
Auch die Musik-App profitiert: Nutzer können nun per Wischgesten durch Inhalte navigieren und die Steuerung wird damit intuitiver.
- Quelle: WinFuture
Weitere Änderungen & Bugfixes
Neben den sichtbaren Neuerungen bringt iOS 26.1 auch zahlreiche Detailverbesserungen:
- Animationen im Control Center und bei Live Activities laufen stabiler.
- In der Home-App gibt es neue Farb- und Transparenzeffekte.
- Der WiFi-Toggle ist nun vollständig im Liquid Glass-Stil animiert.
- Quelle: MacRumors Forum
Kompatibilität & Beta-Hinweis
Wie bei allen Betas gilt:
- Kompatible Geräte: iOS 26 läuft auf aktuellen iPhone-Modellen, ältere Geräte sind nicht vollständig unterstützt.
- Apple Intelligence: Funktioniert nur auf leistungsfähigen Modellen (On-Device KI).
- Instabilität: Da es sich um eine Beta handelt, können Bugs, Abstürze und Darstellungsfehler auftreten.
- Quelle: Gadgets360
Fazit
Mit iOS 26.1 schärft Apple die großen Neuerungen von iOS 26 nach:
- Apple Intelligence wird internationaler und erstmals auf Deutsch nutzbar.
- Das Liquid Glass Design erhält mehr Reichweite, wird aber lesefreundlicher angepasst.
- Apple Music wird durch Wischgesten einfacher zu bedienen.
Für Early Adopter ist die Public Beta spannend – produktive Geräte sollten jedoch besser noch nicht umgestellt werden.
Sei der Erste, der das kommentiert
Kommentare sind geschlossen, allerdings sind Trackbacks und Pingbacks möglich.