Die Agentur Mertsch-Web hebt Web-Barrierefreiheit auf ein neues Level: Zusätzlich zur bisherigen Veröffentlichung von Komponenten für Joomla 5 und WordPress haben sie nun ein eigenständiges Widget entwickelt, das sich in jede bestehende Website integrieren…
Monat: <span>Oktober 2025</span>
Ein Kommentar und eine Meinung: Deutschland hat das Internet nicht erfunden – aber die Bürokratie, die es bremst.Während Europa längst digital denkt und handelt, bleibt die Bundesrepublik das Land der…
Non-Fungible Tokens, kurz NFTs, zählen zu den spannendsten technologischen Entwicklungen der letzten Jahre. Nachdem sie 2021 durch spektakuläre Kunstverkäufe weltweit Aufmerksamkeit erregten, hat sich das Thema inzwischen professionalisiert. Doch was genau…
Die Evolution des Digitalen Helfers zur Autonomen Intelligenz Die IT-Welt hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Vom Cloud-Computing, das unsere Infrastruktur virtualisierte, über Big Data, das unsere…
Architektur & Entwickler-technisch Funktionalitäts- und User-Experience-Seite Die Kompatibilitäts-Situation bei Drittanbieter-Extensions Hier liegt der Hauptknackpunkt für die Alltagstauglichkeit – da viele Websites stark auf Drittanbieter-Erweiterungen setzen. Positive Ansätze Einschränkungen und Risiken…
Seit dem offiziellen Ende des Supports (End-of-Life, EOL) für Windows 7 durch Microsoft sind bereits einige Jahre vergangen. Trotz dieser klaren Zäsur sehen wir in der Praxis immer noch Notebooks…
Die Frage, ob physische Medien – von der Blu-ray über die DVD bis zur Spiel-Disc – noch relevant sind, wird seit Jahren gestellt. Angesichts der Dominanz von Netflix, Spotify, Steam und dem…
Am Montagmorgen, 20.10.2025, legte eine großflächige Störung bei Amazon Web Services (AWS) Teile des Internets lahm. Betroffen waren u. a. Signal, Snapchat, Fortnite/Epic, Atlassian-Dienste, Docker sowie Amazons eigene Angebote wie…
Künstliche Intelligenz ist überall – in Werbung, Social Media und sogar in unseren Gedanken. Zwischen Effizienz und Manipulation stellt sich die Frage: Nutzen wir die KI, oder nutzt sie uns? Ein Blick auf Chancen, Risiken und den schmalen Grat zwischen Kontrolle und Bequemlichkeit.
Es gibt kaum ein anderes Thema, das so viele Menschen verwirrt wie diese Buchstabensuppe aus Abkürzungen rund um Bildschirme, Fernseher und Anschlüsse. Jeder redet von 4K, HD, UHD, 3D, HDMI und DisplayPort, als wäre das alles selbstverständlich…









